Computergestützte Tragwerksmodellierung
- Typ: Vorlesung/Übung
- Semester: 2. Semester
- 
                    Ort:
                    Vorlesung: 
 Geb. 10.50, Kl. HS
 Übung:
 Geb. 10.50, 4. OG, Raum 402
- 
                    Zeit:
                    Sommersemester 2025 
 Vorlesung:
 Di 14:00-15:30 Uhr
 Übung:
 Mi 11:30-13:00 Uhr
- Beginn: 22.04.2025
- 
                    Dozent:
                    Vorlesung: 
 Prof. Dr.-Ing. habil. W. Wagner
 Übung:
 J. Geiger (M.Sc.)
- SWS: 2V+2Ü
- ECTS: 6
- LVNr.: Vorlesung: 6214801 Übung: 6214802
- 
                    Prüfung:
                    mündlich 
- 
                    Hinweis:
                    MSc allg.: Schwerpunktmodul (SM15) KI 
 MSc FKI: Pflichtmodul (M402) Profil MSI
 Wahlpflichtmodul (M402) Profil KI, Profil BBB
Zugang zu den Kursinformationen erhalten Sie über ILIAS
| Lehrinhalte: | Numerische Modellierung von ebenen u. räumlichen Stäben, Scheiben- u. Plattentragwerken Modellbildung bei Stab-, Scheiben- u. Plattentragtragwerken Weitere Probleme Genauigkeit und Verbesserung der Lösungen, Faltwerke, Rotationsschalen, adaptive Netzverfeinerung, stationäre Wärmeleitung 2D/3D, weitere Probleme der Bauphysik, kommerzielle Software für Tragwerksuntersuchungen. | 
| Empfehlung: | Flächentragwerke | 
| Teilnehmerzahl: | unbeschränkt | 
 
                