JeremyGeiger IBS

M.Sc. Jeremy Geiger

Lehre

Übung zu FE-Anwendung in der Baupraxis
Übung zu Nichtlineare Modellierung von Flächentragwerken
Übung zu Baustatik I
Übung zu Baustatik II
Übung zu Stabilität von Tragwerken
Übung zu Computergestützte Tragwerksmodellierung


aktuelle Lehre im Wintersemester 2022/23:

Übung zu Nichtlineare Modellierung von Stabtragwerken
 

 

Persönliches
1994 geboren in Stuttgart
2013 Abitur am Ulrichsgymnasium, Norden
2013 Bachelorstudium des Bauingenieurwesens am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2016

Bachelorarbeit am Institut für Baustatik, KIT
Thema: Modellierung von 2D-Vouten-Elementen: Theorie und numerische Modelle

2017 Masterstudium des Funktionalen und Konstruktiven Ingenieurbaus, KIT
2019

Masterarbeit am Institut für Baustatik, KIT
Thema: Mehrskalenmodellierung anisotroper elastischer Materialien mit künstlichen neuronalen Netzen
Ausgezeichnet beim DYNAmore-Preis 2019

seit 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baustatik, KIT

 

Forschung

Mehrskalenmodellierung mit künstlichen neuronalen Netzen

 

Publikationen


2022

Geiger, J., Wagner, W., Freitag, S.:
Sobolev Training for Artificial Neural Networks with Application to Multiscale Modelling of Shell Structures
9th GACM Colloquium on Computational Mechanics, 21-23 September, 2022, Essen, Germany

Geiger, J., Wagner, W., Freitag, S.:
Multiscale modelling of shell structures with artificial neural networks
8th European Congress on Computational Methods in Applied Sciences and Engineering (ECCOMAS), 5-9 June, 2022, Oslo, Norway
 

 

2021

Weber, P., Geiger, J., Wagner, W., Freitag, S.:
Incoorporating physical restrictions by constraint optimization techniques for ANN-based hyperelastic material modeling
7th GAMM AG Data Workshop, December 15, 2021, online

Weber, P., Geiger, J., Wagner, W.:
Constrained neural network training and its application to hyperelastic material modeling,
Computational Mechanics, 68, 1179–1204, 2021, 
https://doi.org/10.1007/s00466-021-02064-8